Der BLS-Provider-Kurs für medizinisches Fachpersonal
Hier bekommst Du das Wissen für den Basic-Life-Support in nur einem Tag.
Inklusive
- BLS Provider Handbuch
- E-Learning
- Lehrmaterial
- 2-Gänge-Menü
- Getränke
- Snacks
Preis
- 155,-- Euro
Dauer und Kursort
- 8 Stunden
Hotel Haus Duden
Konrad Duden Straße 99
46485 Wesel
Fortbildung
- 6 CME Punkte der Landesärztekammer (beantragt)
- 8 Stunden Rettungsdienstfortbildung nach § 5 RettG
- Fortbildungspunkte für beruflich Pflegende
Zertifikat
- Zertifikat der American Heart Association
Basic Life Support (BLS) Reanimation & Training für medizinsches Fachpersonal:
In unserem Basic-Life-Support Providerkurs der American Heart Association lernst Du als medizinisches Fachpersonal im Gesundheitswesen alle wichtigen Basismaßnahmen des BLS. Vom erkennen lebensbedrohlicher Notfälle über die Reanimation bis zum Einsatz eines Defibrillators kannst du alles in einer geschützten Atmosphäre üben.
Wir simulieren praxisnahe Situationen, die dir ein sehr effektives Training möglich machen. Unsere Übungsphantome reagieren auf Deine notfallmedizinischen Maßnahmen, sodass du direkt eine Rückmeldung erhältst. Erfahrene Instruktoren stehen Dir bei jedem Szeanrio zur Seite.
Alle Szenarien werden anhand eines Debriefings besprochen, um dein Training noch effizienter zu gestalten. Abschließend absolvierst Du einen schriftlichen Test, um dein erlerntes Wissen zu prüfen. Nach erfolgreichem Bestehen des Kurses erhälst Du ein von der AHA (American Heart Association) weltweit anerkanntes BLS Provider Zertifikat. Wir empfehlen dir eine Auffrischung Deines erlernten Wissens alle 2 Jahre.
Das lernst Du im BLS-Provider-Kurs:
Wichtigste Änderungen bei den Basismaßnahmen der Reanimation, basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus den Leitlinien 2020 zur Herz-Lungen- Wiederbelebung und kardiovaskulären Notfallmedizin der American Heart Association
Wichtige Punkte einer qualitativ hochwertigen HLW
Reanimationstraining
Rettungskette der American Heart Association
HLW und AED-Einsatz bei Erwachsenen, Kindern und Säuglingen – 1 Helfer
HLW und AED-Einsatz bei Erwachsenen, Kindern und Säuglingen – 2 Helfer
Unterschiede zwischen den Notfallmaßnahmen für Erwachsene, Kinder und Säuglinge
Beutel-Maske-Beatmung bei Erwachsenen, Kindern und Säuglingen
Notfallbeatmung bei Erwachsenen, Kindern und Säuglingen
Hilfeleistung bei Ersticken bei Erwachsenen
Kindern und Säuglingen
HLW mit spezieller Atemwegshilfe*
Die Vorteile in unserem Kurs
Unterricht in Kleingruppen
Für eine Intensive Betreuung auf höchstem Niveau, arbeiten wir nur in Kleingruppen von maximal 6 Teilnehmern pro Instruktor. Das garantiert einen hohen Lernerfolg
Nur zertifizierte AHA-Trainer
Unsere Instruktoren kommen alle aus der täglichen Praxis. Sie Arbeiten als Notärzte, Chef, Ober- oder Fachärzte sowie als Notfallsanitäter und Praxisanleiter. Sie leben täglich das, was sie hier unterrichten
Beste Verpflegung und Ambiente
Unser Lehrgangsort entspricht höchsten Standards. Die Verpflegung ist erstklassig und regional geprägt. Alle Ernährungsformen werden bei und glücklich. Eine gute Mahlzeit ist mitentscheidend für effektives Lernen
Neuste Materialien
Wir legen großen Wert auf erstklassige Materialien. Unserer Auffassung nach kann man nur mit gutem Material erstklassige Leistungen vollbringen